Zu wissen wer sich denn eigentlich auf meinem Facebookprofil so herumtreibt ist schon sehr verlockend. Die Neugier der Facebook Nutzer machen sich immer wieder talentierte Programmierer und Hacker zunutze um zum Beispiel Traffic auf bestimmte Websites zu lenken oder auch um an Nutzerdaten zu kommen.
Ein Facebook Wurm der letztens wieder besonders viel “Erfolg” hatte, lockte seine Opfer mit reißerischen Posts wie zum Beispiel “WOW Jetzt kannst du sehen wer dein Profil ansieht” in die Falle. Das Opfer fühlt sich sicher, da die Meldungen scheinbar von seinen Freunden stammen und klickt diesen Post schließlich an. Da die Opfer den Meldungen der Freunde zumeist blind vertrauen, werden die Anweisungen, die dem Opfer nach dem Klick erscheinen, meist direkt ausgeführt. Bei diesem Facebook Wurm soll der Nutzer zum Beispiel eine URL in die Adressleiste kopieren. Ist dies gemacht worden, wird das eigene Profil mit dem Wurm infiziert!
Ist das eigene Profil befallen, werden automatisch Einladungen und Nachrichten mit eben dieser reißerischen Meldung an Freunde verteilt. Somit kann sich der Wurm rasend schnell über das Social Network verbreiten. Um die Verbreitung solcher Würmer zu Verbreiten unternimmt Facebook große Anstrengungen, dennoch schaffen es Talentierte Programmierer immer wieder die Sicherheitsvorkehrungen zu überwinden. Am besten ist es, wenn sich die Nutzer immer Gedanken darüber machen, was überhaupt angeklickt wird. Eine Funktion, die Anzeigt, welche Freunde auf seinem Profil waren, gibt es einfach nicht von Facebook!
Mehr über den Facebook Wurm kann in einem Artikel von Chip gelesen werden.